LOCI ist ein interdisziplinäres Theaterkollektiv, das mit künstlerischen Mitteln Erinnerungsorte schafft. Wir gestalten immersive, multimediale Aufführungen, die sich an der Grenze zwischen Theater, Ausstellung, Audio Walk und Augmented Reality befinden. Unsere Inszenierungen zeichnen sich durch ausführliche Recherchen am Originalort aus, einen ungewöhnlichen, kreativen Zugriff auf Vergangenheit und die beständige Überschreitung medialer Grenzen.
Wir wollen mit unserer Neugier auf Geschichte, unserem detektivischen Forscher:innen-Instinkt, unserer spezialisierten Ausbildung und unserer technologischen Offenheit nicht nur an neuen Theaterformaten forschen, sondern vor allem einen Unterschied in der regionalen und überregionalen Erinnerungskultur machen.
Aktuelles:
WIR SIND AUSGEWÄHLT
für die IMPULSFÖRDERUNG der Stadt Nürnberg 2025-2027
Projekte:
KULAMI. EINE KONFERENZ FÜR ALLE.
für das Jubiläum 50 Jahre Die Nürnberger Kulturläden°
16.-29. Mai 2025
DAS HAUS DER FRAU L
zwei Lebensgeschichten für Smartphone und Kopfhörer
>>> eingeladen zum INTERNATIONALEN FIGURENTHEATERFESTIVAL 2025 <<<
GRITTA VOM DACH
eine theatrale Medien-Installation für Menschen ab 8 Jahren
Team:
Niklas Kammermeier
Kulturwissenschaft, Theater, Video
Maria Pfeiffer
Szenografie, Bühnenbild
Elena Zieser
Audio
LOCI wurde 2023 ausgewählt für das Gründungsprogramm KREATIV Garage des OM7, gefördert von der Wirtschaftsförderung der Stadt Nürnberg. Hier geht´s zum GRÜNDUNGSINTERVIEW
LOCI ist Mitglied des FreieSzeneNbg e.V.
Habt ihr Fragen oder sucht den Kontakt zu uns? Habt ihr Interesse an einer Produktion, einer Kooperation oder unserer Arbeit im Allgemeinen?
Schreibt uns gerne eine Email an kontakt@loci-kollektiv.de
Wenn ihr einfach auf dem Laufenden bleiben wollt, tragt euch zu unserem Newsletter ein oder folgt uns auf Instagram
ist ein interdisziplinäres Theaterkollektiv, das mit künstlerischen Mitteln Erinnerungsorte schafft. Wir gestalten immersive, multimediale Aufführungen, die sich an der Grenze zwischen Theater, Ausstellung, Audio Walk und Augmented Reality befinden. Unsere Inszenierungen zeichnen sich durch ausführliche Recherchen am Originalort aus, einen ungewöhnlichen, kreativen Zugriff auf Vergangenheit und die beständige Überschreitung medialer Grenzen.
Wir wollen mit unserer Neugier auf Geschichte, unserem detektivischen Forscher:innen-Instinkt, unserer spezialisierten Ausbildung und unserer technologischen Offenheit nicht nur an neuen Theaterformaten forschen, sondern vor allem einen Unterschied in der regionalen und überregionalen Erinnerungskultur machen.
Aktuelles:
WIR SIND AUSGEWÄHLT
für die IMPULSFÖRDERUNG der Stadt Nürnberg 2025-2027
Projekte:
KULAMI. EINE KONFERENZ FÜR ALLE.
für das Jubiläum 50 Jahre Die Nürnberger Kulturläden°
16.-29. Mai 2025
DAS HAUS DER FRAU L
zwei Lebensgeschichten für Smartphone und Kopfhörer
>>> eingeladen zum INTERNATIONALEN FIGURENTHEATERFESTIVAL 2025 <<<
GRITTA VOM DACH
eine theatrale Medien-Installation für Menschen ab 8 Jahren
Team:
Niklas Kammermeier
Kulturwissenschaft, Theater, Video
Maria Pfeiffer
Szenografie, Bühnenbild
Elena Zieser
Audio
LOCI wurde 2023 ausgewählt für das Gründungsprogramm KREATIV Garage des OM7, gefördert von der Wirtschaftsförderung der Stadt Nürnberg. Hier geht´s zum GRÜNDUNGSINTERVIEW
LOCI ist Mitglied des FreieSzeneNbg e.V.
Habt ihr Fragen oder sucht den Kontakt zu uns? Habt ihr Interesse an einer Produktion, einer Kooperation oder unserer Arbeit im Allgemeinen?
Schreibt uns gerne eine Email an kontakt@loci-kollektiv.de
Wenn ihr einfach auf dem Laufenden bleiben wollt, tragt euch zu unserem Newsletter ein oder folgt uns auf Instagram